Rasse: Schäferhund-Mischling Geschlecht: männlich Alter: geboren ca. Februar 2012 Grösse: 55 cm Gewicht: ca. 18 kg Kastriert: Nein Krankheiten: Keine bekannt
Adom wurde am 5. Februar 2013 von einer Frau in einem Dorf von Córdoba aufgegriffen. Der arme Kerl befand sich in einem jämmerlichen Zustand, wie man auf den Fotos deutlich sehen kann. Er war stark unterernährt und wies mehrere schlimme Verletzungen auf. Die Wunden sahen aus wie Hundebisse, aber wir können es nicht mit Sicherheit sagen. Die Frau, die Adom gerettet hat, nahm ihn erst einmal zur Pflege auf.
Nachdem ein Plätzchen frei wurde, ist er von seiner Pflegestelle aus, ins Tierheim von Araceli gezogen. Er fühlte sich sofort unter all den anderen Hunden recht wohl und geniesst es jetzt sehr, frei Rennen und Toben zu können. Seine Wunden sind fast verheilt und er ist nun bereit für eine Adoption. Wir hoffen, dass er nicht all zu lange darauf warten muss und der Aufenthalt im Tierheim nur vorübergehend ist. Der liebe Rüde hat es nach allem, was er bisher erleben musste, so sehr verdient, ein schönes Zuhause zu finden, wo er Zuwendung und Fürsorge bekommt. Er sollte endlich erfahren dürfen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Adom ist für Familien geeignet, für Senioren geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Rüden und mit Hündinnen.
Adom, so eine liebe Seele, kam während unseres Lucena Aufenthaltes nicht aus seinem Patio. Er hat sich verändert, wirkt oft traurig und in sich gekehrt Die sanften Seelen, denen macht der Tierheimalltag mit all seiner Unruhe stark zu schaffen.
So ein wirklich toller Hund und neugierig
geniesst Zuwendungen (leider kein aktuelles Foto), da ich beim Säubern immer alleine in seinem Patio war ... und Adom ganz für mich hatte
Adom needs a home und ich wünsche dir ganz viel Glück
Lg Martina
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit (v. Mahadma Gandhi)
Auch ich freue mich SEHR ENDLICH Adom Ein wirklich toller Hund der nun bald in Deutschland auf seiner Pflegestelle bei Andrea anfangen kann, dass Leben zu geniessen. Zur Ruhe kommen, Spaziergänge, nicht "Einer" unter "Vielen" zu sein, Tierheimalltag, sondern "Wichtig" zu sein, alle Aufmerksamkeit zu bekommen Ich gönne es Adom von ganzem Herzen. Bin gespannt
Lg Martina
Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit (v. Mahadma Gandhi)
Adom ist ein lieber, zurückhaltender Hund, der sehr darauf erpicht ist, alles richtig zu machen.
Er ist super anhänglich und jemand, der Nähe zu einer Bezugsperson aufbaut und dieser sein Herz in die Hände legt. Er wird zunehmend neugieriger und öffnet sich mehr und mehr.
Adom wird von Tag zu Tag agiler und das ehemalige Steifftier wedelt mittlerweile schon ganz wild und lächelt dabei sichtbar. Sein Teddygesicht, vielleicht aufgrund seines Einohrs ist dabei einfach mega niedlich.
Nach der Einschätzung der Pflegestelle wäre Adom am liebsten der einzige Hund im Haushalt, er kommt aber auch prima mit Hundekumpels egal welcher Größe oder welchen Geschlechts zurecht.
Es wäre sicherlich von Vorteil, wenn seine neue Familie schon ein wenig Erfahrung mit eher ängstlichen Hunden hätte. Alles in allem ist Adom jedoch ein absolut unkomplizierter Hundebub mit einem riesigen Herzen und einer großen Sehnsucht nach Nähe.
Menschen für Tiere, die sich nicht selbst helfen können!